Wonach du gesucht hast - bei Google ganz weit oben stehen!
Jetzt kostenlose Mini-Analyse nutzen:
Durch gezieltes Suchmaschinenmarketing helfen wir, die Suchafen SEO Agentur Ulm, deinem Unternehmen dabei, von der Zielgruppe im Netz gefunden zu werden. Und zwar dort, wo Informationen eingeholt- und Kaufentscheidungen getroffen werden: in den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google.
Hierfür nutzen wir Online-Marketing in Form von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) wie Google Ads.
Immer mehr Menschen recherchieren täglich bei Google. Wer bei Google nicht auf der ersten Seite steht, verpasst wertvolle Kundenanfragen. Die Suchhafen SEO Agentur Ulm setzt einzigartige SEO-Methoden ein, um eine gesteigerte Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchergebnissen zu erzielen. Und zwar besonders effizient. Verschenke keine Kunden mehr an die Konkurrenz, sondern sprich mit Suchhafen über Suchmaschinenoptimierung für Ulm, Neu-Ulm und die gesamte DACH-Region.
Wir sorgen durch effektive Suchmaschinenoptimierung für eine bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen. Jetzt einen ersten Eindruck für die SEO-Optimierung einholen! Klicke auf den Button unten für eine kostenlose Potenzial-Analyse.
Potenzial-Analyse sichernDurch gezielte SEO-Maßnahmen steigern wir die Platzierungen deiner Webseite bei Suchmaschinen. Natürlich genau für die Suchbegriffe, die deine Kunden verwenden, um Kaufentscheidungen zu treffen und sich zu informieren.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, dass dein Unternehmen als Top-Ergebnis bei Suchmaschinen wie Google (und anderen) gelistet wird. So klicken mehr potenzielle Kunden auf deine Webseite und erfahren von deinen Angeboten.
Die Verkaufsrate nach der Online-Suche ist extrem hoch. Die Person hat bereits ein hohes Interesse, wenn sie auf deiner Webseite landet. Es ist also weniger Überzeugungsarbeit gefragt. Ein lukrativer Kanal für viele Unternehmen.
Alles läuft auf Monatsbasis. Bei uns gibt es keine Verträge, aus man nicht mehr rauskommt. Eingangs wird beim SEO-Audit analysiert, wie du mehr Seitenbesucher über das Internet gewinnen kannst. Dann wird umgesetzt und ausgewertet, damit du immer genau nachvollziehen kannst, was ansteht und warum.
Regelmäßiger Austausch ist uns wichtig. Wir wollen die individuellen Ansprüche deines Unternehmens verstehen, denn nur so können wir gemeinsam Resultate erzielen. Wir sind auf den Bereich Suchmaschinenmarketing spezialisiert. Die meisten Unternehmen sind an schlechte Resultate mit Online-Marketing gewöhnt. Das ist traurig. Aber warum passiert es?
Im Online Marketing (und besonders in der SEO) ist konstante Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit gefragt. Du brauchst einen zuverlässigen Ansprechpartner, der sich intensiv mit deinem Unternehmen befasst. Große Online Marketing Unternehmen haben hierzu meist nicht die nötige Zeit und Flexibilität.
Die großen Firmen sind von hohen Deckungsbeträgen geplagt. Teils sind es alte Telefonbuchfirmen, die umfunktioniert wurden. Diese Kosten werden unabdingbar auf Kunden übertragen. Des Weiteren fließt ein Großteil der Gelder oft in die Akquise (da man Neukunden schneller gewinnen muss, als Bestandskunden davonrennen). Oftmals werden sogar mehrere Kunden aus gleicher Stadt und Branche angeworben - was natürlich zu massiven Interessenskonflikten führt. Bei Suchhafen vertreten wir als SEO Agentur immer nur ein Unternehmen pro Einzugsgebiet und Branche.
Die Vision hinter Suchhafen? Kein hippes Start-up - nur echte Lösungen für Sichtbarkeitsprobleme im Internet. Die Suchhafen SEO Agentur hilft Unternehmen mit guten Produkten und Dienstleistungen dabei, mehr Menschen über das Internet zu erreichen.
Es brauchte eine Alternative. Die Suchhafen SEO Agentur in Ulm nutzt ausschließlich bewährte Techniken aus dem Online Marketing, um dein Unternehmen nach vorne zu bringen. Stets diskret und zuverlässig.
Neue Besucher schätzen unsere FAQ-Sektion: Hier erfährst du mehr über die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das Thema Online-Marketing mit der Suchhafen SEO Agentur. Viel Spaß!
SEO steht für „Search Engine Optimization“, auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.
SEO beschreibt Maßnahmen, die dazu führen, dass Webseiten in Bezug auf bestimmte Suchbegriffe, höher in den natürlichen, unbezahlten Suchergebnissen bei Suchmaschinen wie Google erscheinen.
Es wäre unmöglich, die enorme Anzahl an Webseiten einzeln auszuwerten. Deswegen nutzt Google einen schlauen Algorithmus, der es anhand bestimmter Signale versteht, die Relevanz einer Website bezüglich eines Suchbegriffes auszuwerten.
Sind wichtige Signale nicht vorhanden, so stuft Google die Website ganz automatisch als irrelevantes Suchergebnis ein.
Das solltest du mit deiner Website unbedingt vermeiden. Es führt nämlich dazu, dass du weniger Sichtbarkeit von deiner Zielgruppe abbekommst
Kurz: schlechte SEO führt zu weniger Kundenanfragen über Suchmaschinen wie Google. SEO ist ein wichtiger Faktor, um langfristig Kunden durch Online Marketing zu gewinnen.
Suchhafen SEO Ulm hilft deinem Unternehmen, die nötigen Kriterien zu erfüllen und für den Google-Algorithmus "interessant" zu werden.
Schlussendlich will Google nur relevante Ergebnisse an Suchende ausliefern.
Zur Einschätzung der Relevanz gibt es in der Suchmaschinenoptimierung über 200 Ranking-Faktoren. Eine einfache Optimierung der Meta-Daten genügt also nicht mehr, um deiner Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Gute SEO-Experten oder Agenturen analysieren konstant den Algorithmus und optimieren nach den Kriterien, die Google tatsächlich glücklich machen.
Wessen Webseite also nicht die richtigen Merkmale aufweist, fällt unten durch und wird nicht auf der ersten Suchergebnisseite ausgespielt. Das ist fatal, da die meisten Internetnutzer nicht erst die zweite Suchergebnisseite aufrufen. Das ist auch im lokalen Bereich für Suchende aus der Region Ulm der Fall.
Die langfristigen Folgen kannst du dir selber ausmalen. (Besonders, da du wahrscheinlich auch unsere Website über eine Suchmaschine gefunden hast. Und zwar indem du einen Suchbegriff eingetippt hast. Sowas wie SEO Agentur Ulm, SEO Ulm, Suchmaschinenoptimierung Ulm, den Markennamen oder ähnliches).
SEO kostet in der Regel zwischen 1000 € und 3000 € monatlich, je nach Ambition und Konkurrenzsituation. Für manche Unternehmen lassen sich auch schon mit 500 € pro Monat nennenswerte Fortschritte erzielen.
Größere Unternehmen haben SEO-Budgets, welche auch weitaus höher angesetzt sein können (teilweise sogar fünf- und sechsstellige Beträge).
Dies ist auch der Fall, wenn beispielsweise mehrere Standorte betreut werden sollen, oder ein besonders intensives Content-Marketing-Programm aufgesetzt wird.
Vor der fortlaufenden Betreuung steht bei seriösen SEO Agenturen oder SEO Experten in der Regel noch ein sogenannter SEO-Audit an. Hier wird der IST-Zustand und der Soll-Zustand festgestellt, um realistische Ziele zu stecken und die richtigen Ressourcen für das Projekt einzuplanen.
Wir bei Suchhafen - der Agentur für Suchmaschinenoptimierung in Ulm - erstellen für dich auch gleich eine ausführliche Konkurrenz- und Keywordrecherche. Du erhältst einen Schritt-für-Schritt Fahrplan für die SEO-Optimierung durch die Suchhafen SEO Agentur Ulm.
Der SEO-Audit ist je nach Aufwand und Größe der Seite unterschiedlich teuer. Die Agentur oder der Freelancer wird dich über den Umfang einer solchen Analyse aufklären.
Wenn du dich für eine fortlaufende Zusammenarbeit entscheidest, schreiben wir dir einen Teil der Kosten gut. Wenn nicht, so zahlst du einfach die Kosten des Audits, stellst dir somit aber bessere Fragen über dein Unternehmen und dessen Zukunft, versprochen!
Durch Suchmaschinenoptimierung in Ulm (und darüber hinaus), positionierst du dich als Branchenautorität dort, wo interessierte Kunden nach einer konkreten Lösung für ein Problem oder Interesse suchen: in den Suchergebnissen von Google und Co. Eine gute SEO-Agentur, oder ein SEO-Freelancer hilft dabei.
Kurz: Hast du ein gutes Produkt, so solltest du unbedingt vorne bei Google gelistet sein, damit potenzielle Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam werden, wenn sie Kaufentscheidungen treffen. Hierfür bietet es sich meist an, eine Agentur oder einen SEO Experten zu beauftragen. Die Materie der SEO ist technisch aufwändig, durch die falsche Herangehensweise können langfristige Schäden verursacht werden.
Die Rahmenvoraussetzungen sind gut:
Bei der Suche über Suchmaschinen kommt der Kunde auf dich zu. Warum das ein Vorteil ist?
Du unterbrichst den Kunden nicht mehr in dem, was er oder sie gerade vorhat.
Stattdessen bietet sich dein Unternehmen erst dann an, wenn bereits ein Kaufinteresse besteht und im Internet recherchiert wird. Ganz natürlich und unaufdringlich also.
Und jetzt kommt's: Jede Sekunde finden etwa 65.000 Suchanfragen über Google statt. 65.000 Suchanfragen pro Sekunde. Ein Großteil dieser Suchanfragen hängen sogar mit einer Kaufintention bzw. einem gerichteten Bedürfnis zusammen („Bäcker in meiner Nähe“, „Zahnärzte in (Stadt)“, „Bestes Smartphone“ etc.). Dies ist natürlich auch für Google-Suchen in und um Ulm relevant. Und genau deswegen sind wir deine SEO Agentur aus Ulm und für Ulm (und weit darüber hinaus).
Die natürlichen Suchergebnisse erhalten ca. 85% der Klicks. Etwa 15% der Klicks landen auf einer Google Ads Anzeige.
Eine gute Platzierung (und dadurch mehr Sichtbarkeit in den natürlichen Suchergebnissen) ist also unausweichlich wichtig für den Erfolg der meisten Unternehmen. Gerade jetzt im digitalen Zeitalter - und auch in Ulm.
Die SEO-Optimierung durch eine SEO Agentur bzw. das SEO Consulting hilft dir dabei, die richtigen Schritte umzusetzen und endlich den Erfolg zu verzeichnen, den du mit deinem Unternehmen verdient hast.
Wenn du dir vorstellst, dass du in deiner Branche in Ulm - oder im ganzen DACH-Raum - für Dutzende deiner Suchbegriffe bei Google ganz oben stehst, was würdest du deinen Kollegen, deiner Familie und Freunden erzählen?
Vielleicht sowas?
"Interessierte Besucher landen jetzt zuverlässig auf meiner Webseite. Ich brauche demnächst mehr Mitarbeiter. Ich erreiche neue Kunden wie nie zuvor."
1) Erstgespräch zum Kennenlernen
2) Anfertigung einer SEO-Mini-Analyse, um einen groben Überblick zu erhalten. Völlig unverbindlich und kostenlos für dich.
3) Erstellung einer vollumfänglichen Ist-Analyse (SEO-Audit) der Webseite durch die Suchhafen SEO Agentur.
4) Erarbeitung eines Projektplans anhand der Analyse-Ergebnisse.
5) Umsetzung des Projektplans inklusive regelmäßiger Fortschrittsverfolgung der Leistungsindikatoren (KPIs).
6) Speziell eingeplante Zeit für Austausch, Anregungen und Fragen bezüglich des Projektes.
Wir möchten dir eine Absicherung bieten:
Solltest du unzufrieden mit der Leistung von Suchhafen sein, so geben wir dir die Option, die Arbeit unkompliziert zum Ende des Monats zu kündigen.
Am liebsten arbeiten wir mit entschlossenen und gestandenen Unternehmen zusammen, welche bereit sind, die nötigen Ressourcen in den eigenen Unternehmenserfolg zu investieren (und die auch langfristig denken). Als Agentur für Suchmaschinenoptimierung stehen wir aber irgendwo auch in der Pflicht einen gewissen Standard zu gewährleisten, was die Qualität und die Moral der Angebote unserer Kunden anbelangt.
Bezahlte Anzeigen (wie Google Ads) können je nach Kontext sehr gewinnbringend sein.
Werbeanzeigen sollten immer auf die Customer Journey deiner Kunden zugeschnitten sein.
Ein Großteil der Onlinewerbung heutzutage ist willkürlicher Natur. Kein Wunder, dass die meisten Menschen inzwischen "Bannerblindheit" entwickelt haben.
Gehörst du nicht auch dazu? Bestimmte Werbeanzeigen registrierst du wahrscheinlich schon gar nicht mehr.
Bezahlte Werbung solltest du also - wenn überhaupt - wirklich gezielt einsetzen. Quasi als Ergänzung zu bestimmten Punkten in der Customer Journey. Nicht als alleiniges Steckenpferd (zumindest in den meisten Fällen nicht gut).
Die Konvertierungsrate bei bezahlter Werbung ist oft geringer, als bei der Positionierung durch SEO in den natürlichen Suchergebnissen bei Google. Ein Punkt, den SEO Agenturen und Freelancer langfristig im Auge behalten sollte.
Meist ist eine Kombination aus bezahlter Werbung (wie z.B. Google Ads, früher Google AdWords) und SEO eine gute Wahl.
Social Media Kanäle wie LinkedIn, Xing, YouTube, Twitter, TikTok, Instagram und Pinterest sind interessante Spielwiesen für viele Unternehmen, um sowohl kostenlose Inhalte für Kunden zu erstellen, als auch zur Schaltung bezahlter Anzeigen.
Zum Testen, ob sich eine SEO-Kampagne lohnen könnte, ist Google-Werbung besonders gut. Die langfristigen Kosten bei Paid Ads (bezahlter Werbung) sind in der Regel höher.
Da du dein Unternehmen mit einer guten SEO Strategie in den natürlichen Suchergebnissen etablierst, musst du nicht immer wieder auf eine Auslieferung der Google-Ads-Anzeigen bieten. Du sparst somit Geld.
Die Conversion Rate (Abschlussrate) ist bei Klicks über die organischen Suchergebnisse meist deutlich höher.
Bezahlte Werbung (wie Google Ads) kann die nötige Flexibilität liefern, Trends zu nutzen und saisonal zu werben. Oder auch um neuartige Produkte zu bewerben, bei denen der Kunde noch nicht weiß, dass es eine Lösung gibt.
Die Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung wirken je nach Vorgeschichte deiner Webseite unterschiedlich schnell. Ein gutes Coaching durch deine Agentur gibt dir aber ein klares Bild, was du zu erwarten hast.
So kann es für umkämpfte Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen auch mehr als ein Jahr dauern, bis die Suchmaschinenoptimierung wirklich voll zum Tragen kommt.
Mit Suchhafen aus Ulm hat dein Unternehmen aber bei jedem Schritt den richtigen SEO-Experten zur Suchmaschinenoptimierung an der Seite, der die zuverlässig zu besseren Google-Rankings begleitet (und auch oft schon deutlich früher Resultate liefert).
Mit den richtigen Anpassungen der On-Page SEO (Textinhalte und technische Faktoren auf der Seite), können bei gestandenen Seiten manchmal schon in kürzester Zeit Ergebnisse erzielt werden.
Ein weiterer Unterscheidungspunkt sind sogenannte "Longtail-Keywords" und "Shorttail-Keywords", welche oft mit der Ranking-Dauer einhergehen. Ein Beispiel für ein Longtail-Keyword wäre: "Beste SEO Agentur in 89077 Ulm". Ein Shorttail-Keyword könnte so aussehen: "SEO Consulting Ulm".
In der Regel gibt es mehr Wettkampf um Shorttail Keywords. Sie sind also schwerer für sich zu gewinnen. Auch längere Suchbegriffe (Longtail Keywords), oder ganze Suchsätze können einen großen Wert darstellen und werden von einer Agentur für SEO oft als erstes angegangen.
Hier können oft schon innerhalb der ersten 3 bis 5 Monate Erfolge erzielt werden. Bei Shorttail Keywords bewegen wir uns in der Regel zwischen 6 und 14 Monaten + (je nach Konkurrenz).
Dennoch ist es wichtig zu sehen, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist. Auch nach einer erfolgreichen SEO-Kampagne, ist es nötig, den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz aufrechtzuerhalten und weitere SEO-Maßnahmen vorzunehmen, um die Webseite auf dem aktuellsten Stand zu halten und Einflüsse von Änderungen im Ranking-Algorithmus der Suchmaschinen gekonnt zu navigieren.
Deine Agentur für Suchmaschinenoptimierung legt in der Regel das sogenannte Keyword-Ranktracking an, damit du die Bewegung deiner Webseite in den Suchergebnissen nachverfolgen kannst und gegebenenfalls gegengesteuert werden kann.
Nachdem deine Webseite eine gute Positionierung für einige Suchbegriffe erreicht hat, solltest du deine Positionierung festigen und gleichzeitig die Rankings für weitere Suchbegriffe ausbauen. Nur so kannst du dich langfristig an der Spitze etablieren und die Sichtbarkeit in Ulm (und weit darüber hinaus) zuverlässig und konstant erhalten und steigern.
Mit Local SEO (lokaler Suchmaschinenoptimierung) zielen wir darauf ab, lokale Präsenz zu verschaffen. Wichtige Stellschrauben sind beispielsweise der Google My Business Eintrag, welcher auch bei Google Maps erscheint.
Local SEO für Ulm - Google My Business und die organische Suche:
Das Google My Business (GMB) Listing führt oft zu hohen Abschlussraten (Conversion Rate). GMB Einträge lassen sich nämlich leicht mit dem Handy navigieren lassen.
Die Erstellung von lokalen Landingpages auf deiner Webseite (für Standorte, an denen du mit deiner Website gefunden werden möchten) ist echt wichtig für dein Online Marketing, gerade als Unternehmen in Ulm mit lokalem Bezug.
Warum?
1) lokale Landingpages werden in den organischen Ergebnissen unter den Google My Business Einträgen gelistet und bringen so weiteres Seitenbesuchervolumen
2) nehmen Platz in den Suchergebnissen mit eigerner Marke ein
3) kommunizieren lokalen Bezug für Nutzer und Suchmaschinen
4) können gleichzeit die Klickkosten für Google Ads bei lokalen Suchbegriffen reduzieren, wenn hierfür keine Extra-Landingpages erstellt werden können, da das Budget beschränkt ist
Ihre Kunden nutzen Google lokal, um Kaufentscheidungen zu treffen und sich zu informieren. Online Marketing durch lokale SEO ist ein Weg, diese Menschen zu erreichen.